Orthopädische Chirurgie
Gelenksoperationen
- Fragmentierter Processus coronoideus (FPC)
- Osteochondrose/Osteochondrosis dissecans (OCD)
- Bizepssehnenpathologien
- Meniskusverletzungen
- Kreuzbandriss – abhängig von den Erfordernissen des Patienten kann eine der folgenden OP-Techniken angewandt werden:
- TPLO (Tibia Plateau Leveling Osteotomie) mit oder ohne Arthroskopie
- Tightrope mit oder ohne Arthroskopie
- Extrakapsuläre Stabilisation modifiziert nach Flo mit Knochenanker oder einfachem Kunstband
- Kniescheibenluxation (Patellaluxation) – individuell auf den jeweiligen Patienten ausgerichtete chirurgische Versorgung. Eine oder mehrere der folgenden OP-Techniken kann angewendet werden:
- Transposition der Tuberositas tibiae
- Sulkoplastik
- Korrekturosteotomien
Arthroskopie (Gelenkspiegelung)
...ist eine minimalinvasive chirurgische Technik = Schlüssellochchirurgie. Sie dient der Diagnostik und Therapie von Gelenken (Schulter, Knie, Ellbogen, Hüfte), z.B. bei Knorpelschäden
Frakturversorgung (Knochenbrüche)
- Die Stabilisation ist abhängig vom Frakturtyp und kann unter Einsatz von Implantaten, Plattenosteosynthesen, Fixateur externe, Bohrdrähten und Zugschrauben erfolgen.