Hallo! Ich heiße Dr. Jens-Christian Rudnick. Ich bin Geschäftsführer der Tierklinik Rostock und Fachtierarzt für Kleintiere mit Weiterbildungsermächtigung. Meine Spezialgebiete umfassen die Bereiche Augenheilkunde und die Zootiermedizin. Ich sorge mich gern um die Augen meiner Patienten. Sie sind sehr wertvoll und spielen bei der Kommunikation zu den Besitzern eine große Rolle. Im DOK (Dortmunder Kreis) engagiere ich mich im Vorstand und untersuche Zuchttiere auf genetische Augenkrankheiten. Züchter sind bei mir also genau an der richtigen Adresse.
Mindestens einmal wöchentlich unternehme ich Visiten im Rostocker Zoo und betreue die dort lebenden Tiere. Es ist eine sehr schöne, verantwortungsvolle Aufgabe, alles zu tun, damit es unseren Wildtieren gut geht, sie ihre Jungtiere erfolgreich aufziehen und sie über einen langen Zeitraum zu begleiten.
Als erfahrener Spezialist für Augenheilkunde stehe ich unseren Patienten stets zuverlässig zur Seite. Ich biete dabei nicht nur spezielle Untersuchungen wie die mikroskopische Betrachtung der vorderen Augenabschnitte oder Messungen des Augeninnendrucks an, sondern führe auch DOK-Augenuntersuchungen durch, um Gutachten zur Erbgesundheit zu erstellen. Ob Patient oder Tierhalter: Verlassen Sie sich getrost auf meine umfassende Expertise!
In der renommierten Tierklinik Rostock bin ich auch in der Weichteilchirurgie tätig. Dank meiner langjährigen Expertise und Fachkenntnisse gelingt es mir, die bestmögliche Versorgung meiner Patienten sicherzustellen. Bei jedem Eingriff gewährleiste ich Präzision und Umsicht, damit sich die Tiere schnell erholen können. Tierbesitzer können darauf vertrauen, dass ihre Liebsten bei mir in bestens aufgehoben sind.
Aufgrund meiner umfassenden Kenntnisse in der Zootiermedizin widme ich mich mehrmals wöchentlich den Tieren des Rostocker Zoos. Bei dieser spannende Arbeit sorge für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Zoobewohner. Mit Leidenschaft und Fachwissen stelle ich sicher, dass jedes Tier die bestmögliche medizinische Versorgung erhält. Es ist mir eine Ehre und Freude, für diese besonderen Patienten da zu sein!
Suchen Sie noch einen professionellen Tierarzt, der Ihre Liebsten von der Diagnose bis zur Behandlung mit Herz und Kompetenz betreut? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!
2) Perikarderguss mit Nachweis von Bakterien als Spätkomplikation nach einer thorakalen Bissverletzung bei einem Hund; A. Tiede, M. Ecke, S. Reinhardt; Schlütersche Fachmedien GmbH; Publiziert: 05/2025
3) Nachweis der Aujeszkyschen Krankheit bei einem Jagdhund; A. Tiede, M. Ecke, S. Reinhardt; Schlütersche Fachmedien GmbH; Publiziert: 05/2025
2) Perikarderguss mit Nachweis von Bakterien als Spätkomplikation nach einer thorakalen Bissverletzung bei einem Hund; A. Tiede, M. Ecke, S. Reinhardt; Schlütersche Fachmedien GmbH; Publiziert: 05/2025
3) Nachweis der Aujeszkyschen Krankheit bei einem Jagdhund; A. Tiede, M. Ecke, S. Reinhardt; Schlütersche Fachmedien GmbH; Publiziert: 05/2025
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen