Sehr geehrte/r Tierbesitzer/in,
komplizierte Notfälle in unserer Tierklinik erfordern häufig als lebensrettende Maßnahme eine Bluttransfusion für unsere Patienten. Wir führen Blutspenden für Katzen und Hunde durch.
Wann ist eine Bluttransfusion notwendig?
-nach schweren Verletzungen
-bei Blutarmut
-bei Gerinnungsstörungen (z.B. durch Rattengift)
Besitzen Sie einen gesunden, ruhigen Hund, der…
… mind. 20kg wiegt
… zur Erstuntersuchung zwischen 2 bis 6 Jahre alt ist?
… regelmäßig geimpft und entwurmt wurde?
… selbst noch kein Spenderblut erhalten hat?
… noch nicht trächtig war?
… nicht aus dem südlichen Ausland stammt?
Dann wäre Ihr Hund geeignet, Leben zu schenken!
Wenn Sie Interesse haben, prüfen wir gern die Eignung Ihres Hundes. Bitte melden Sie sich bei uns an der Rezeption.
Im Notfall rufen wir Sie an und bitten um eine Blutspende Ihres Hundes. Ihr Hund wird durchgecheckt und sein Blut im Labor untersucht.
Dann wird die Blutspende durchgeführt. Sie dauert ca. ein bis zwei Stunden.
Das Blut wird in Abhängigkeit vom Körpergewicht entnommen. Gesunde Hunde können problemlos 3 bis 4 Mal im Jahr Blut spenden. Sie entscheiden, wie häufig Sie Ihren Hund spenden lassen wollen.
Wir bedanken uns für Ihren hilfreichen Einsatz:
-mit einer klinischen Allgemein- und Blutuntersuchung Ihres Hundes
-mit einem 14kg Beutel hochwertiger Hundenahrung
-oder mit einer Impfung
Möchten auch Sie mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze Leben retten? Dann melden Sie sich bitte an der Rezeption bei Frau Gaede unter: 0381 2527 70.
Aus verschiedenen medizinischen Gründen (z.B. Unfälle, Anämie, Vergiftungen) ist es notwendig, Bluttransfusionen in unserer Tierklinik Rostock durchzuführen. Dazu benötigen wir tapfere Blutspender. Freki gehört zu ihnen und Ihr erlebt, wie eine Blutspende abläuft und wie wichtig diese ist. Wenn Ihr selbst mit Eurem Hund Leben retten möchtet, meldet Euch bei uns!
Tierklinik Rostock
Thierfelderstraße 19
18059 Rostock