Notdienstzeiten

Wichtige Themen zu Erkrankungen

Für das Wohl Ihres Tieres

Wichtige Themen zu Augenerkrankungen:

Hier finden Sie eine Zusammenstellung der wichtigsten Themen und häufigsten Fragen zu Erkrankungen Ihres Liebsten

Bindehautentzündung Hund – Konjunktivitis beim Hund

Die Konjunktiva, auch Bindehaut genannt, ist eine schleimhautähnliche Bindeschicht, die den Augapfel überzieht, die Augenlider auskleidet (beim Hund Ober- und Unterlid, sowie das 3. Augenlid, die sog. Nickhaut) und diese Strukturen miteinander verbindet.

Weiterlesen »

Die Linsenluxation

Die Linse gehört zusammen mit Hornhaut und Glaskörper zu den durchsichtigen Strukturen des Auges. Sie bündelt einfallendes Licht auf die Netzhaut (=Retina) und hat damit eine wesentliche Funktion beim Sehvorgang. Im gesunden Auge ist die Linse rundum an vielen kleinen „Fädchen“, den sog. Zonulafasern befestigt.

Weiterlesen »

Die Uveitis beim Hund

Die Uvea (= mittlere Augenhaut) umfasst die Iris (Regenbogenhaut), die Choroidea (Aderhaut) und Corpus ciliare (Strahlen- oder Ziliarkörper). Die Aderhaut ist eine pigmentierte, stark vaskularisierte (= durchblutete) dünne Schicht zwischen der äußeren Sklera (dem weißen Teil des Auges) und der innen liegenden Retina (Netzhaut) des Auges.

Weiterlesen »

Glaukom beim Hund = Grüner Star

Bei einem Glaukom (= grüner Star) kommt es zu einer schmerzhaften Erhöhung des Augeninnendruckes, welche unbehandelt innerhalb kurzer Zeit zur Erblindung des betroffenen Auges führt.

Die Ursachen eines Glaukoms sind sehr vielfältig. Sie bewirken jedoch, dass der Abfluss der inneren Augenflüssigkeit (= Kammerwasser) gestört ist, wodurch der Druck im Auge zunimmt und als Folge Netzhaut und Sehnerv geschädigt werden.

Weiterlesen »

Das Hornhautgeschwür / Hornhautulcus

Die Hornhaut (= Kornea) ist die glänzende, durchsichtige Membran, die den vorderen Anteil des Auges ausmacht. Sie dient zusammen mit dem Tränenfilm dem Schutz des Auges. Um die Entstehung des Hornhautulcus zu verstehen, ist ein Verständnis des Aufbaus der Hornhaut nötig.

Weiterlesen »

Grauer Star Katarakt beim Hund

Als Katarakt oder auch „grauen Star“ bezeichnet man eine Eintrübung der Linse des Auges. Die Augenlinse hat die Aufgabe einfallendes Licht zu brechen und auf die Netzhaut (Retina) zu projizieren. Sie wirkt ähnlich einem einfachen Kameraobjektiv als sog. Sammellinse. Durch ihre konvexe (nach außen gewölbt) Form wird das Licht gebündelt, auf der Netzhaut scharf abgebildet und dort in bioelektrische Signale umgewandelt. Dank der Linse wird das scharfe Sehen erst möglich.

Weiterlesen »

Der Hund ist Teil unseres Lebens. Für unseren Hund sind wir sein ganzes Leben.

-Unbekannt

Wichtige Fragen und Antworten für Tierbesitzer

Narkose beim Hund – Was ist zu beachten? Alle wichtigen Tipps

Tierhalter machen sich oft große Sorgen wegen einer Narkose für ihren Hund. Mit der richtigen Vorbereitung, der richtigen Narkose, einer umfassenden Überwachung und einer guten Nachsorge ist eine Narkose für einen Hund jedoch kein großes Problem. Erfahren Sie hier mehr darüber, warum Ihr Hund in der Tierklinik Rostock in besten Händen ist.

Weiterlesen »

Hat mein Hund epileptische Anfälle?

Vor ein paar Tagen habe ich bei unserem Collierüden Sam (4 Jahre) einen merkwürdigen Anfall erlebt. Er fiel plötzlich um, strampelte mit den Beinen, bog den Kopf nach hinten und speichelte stark. Ich versuchte, ihn zu beruhigen, aber er reagierte nicht. Es war schrecklich.

Weiterlesen »

Hund abwechselnd Durchfall und normal

Unser junger Labrador Kenny macht uns viel Freude. Er lernt viel und hört schon ganz gut auf verschiedene Kommandos. Nur seine Verdauung macht uns mächtig zu schaffen. Ständig müssen wir mit Durchfall rechnen. Offensichtlich verträgt er sein Futter nicht. In den sechs Monaten, die er bei uns ist, haben wir schon 4 x die Sorten gewechselt, aber nichts bekommt ihm langfristig. Er sieht mittlerweile sehr mager aus und dem Fell fehlt der Glanz.

Weiterlesen »

Kann mein Hund fernsehen?

Mit meinem Nero lebe ich allein in meiner Wohnung. Abends machen wir es uns oft auf der Couch vor dem Fernseher gemütlich. Ich habe den Eindruck, dass er diese Zeit sehr schätzt. Nun habe ich dazu folgende Frage: Können Hunde wirklich Fernsehen schauen?

Weiterlesen »

Mein Hund hat Blut im Urin / Harn

Vor ein paar Tagen habe ich beim Harnen meines Rüden (Dexter, 8 Jahre) festgestellt, dass der Urin dunkel gefärbt war. Sieht aus wie Blut im Urin. Ansonsten scheint er munter zu sein. Soll ich ihn trotzdem untersuchen lassen?

Weiterlesen »

Die Tränenflüssigkeit färbt das Fell rot/braun

Unser Malteser Max ist ein flotter Rüde. Mir macht nur Sorge, dass aus seinem Auge ständig Flüssigkeit unterwegs ist. Bei seinem weißen Fell fällt diese braune Rinne sehr auf. Es sieht nicht schön aus. Ich habe deshalb versucht, die Stelle unter dem Auge mit einem in Kamille getauchten Ohrtupfer zu reinigen, was aber nicht gelingt, da es immer wieder überläuft.

Weiterlesen »

Unser Hund hat nur einen Hoden

Als wir unseren Dackelrüden Erwin gekauft haben, wies unser Züchter uns gleich darauf hin, dass er nur einen Hoden hat. Weil wir den Hund eh nur jagdlich nutzen möchten, spielt es für uns keine Rolle. Wir mussten dem Züchter versprechen, auf keinen Fall mit Erwin zu züchten. Meine Frage ist nun: was passiert jetzt gesundheitlich mit Erwin? Worauf müssen wir achten?

Weiterlesen »

Mein Hund schüttelt sein geschwollenes Ohr

Unser Cocker Spaniel Higgins trägt seit einiger Zeit seinen Kopf so komisch schief. Er schüttelt ihn häufig. Das rechte Ohr erscheint mir etwas prall, geschwollen. Sonst geht es ihm sehr gut. Vor allem ist er wie immer unersättlich wenn es um sein Futter geht. Wäre es doch besser, einen Tierarzt aufzusuchen oder wird das Ohr wieder allein besser?

Weiterlesen »
Rufen Sie uns jetzt an!

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Wenn das Wohl Ihres Tieres für Sie an oberster Stelle steht und Sie es nur in den besten Händen wissen wollen, ist die Tierklinik Rostock die richtige Anlaufstelle! Wir sorgen fürsorglich und kompetent für Ihre Liebsten. Falls Sie Fragen oder ein Anliegen haben, kontaktieren Sie uns gerne!