Notdienstzeiten

Tierklinik Notdienst

Schnelle Hilfe bei Notfällen

Aktuell sind wir für Ihre Notfälle zusätzlich zu den normalen Sprechzeiten

von Montag bis Freitag von 20 bis 24 Uhr (nach tel. Anmeldung) da,

am Sonnabend, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr (nach tel. Anmeldung). 

Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an den tierärztlichen Notdienstring der Stadt und des Landkreises Rostock auf www.Tierarztnotdienst-rostock.de . Die zentrale Notdienstansage für Rostock hören Sie unter 0381 26054441.
Sollte der diensthabende Notdiensttierarzt eine sofortige Operation oder eine umgehende stationäre Einweisung für notwendig halten, wird er Sie persönlich bei uns anmelden. Dies dient auch der Abklärung, ob aktuell genügend Kapazitäten für eine Versorgung vorhanden sind. Spontane, unangemeldete Fahrten in unsere Klinik sind außerhalb der ausgewiesenen Zeiten nicht sinnvoll.

Ausnahme hierzu sind lediglich akute lebensbedrohliche Zustände. In diesem Fall kommen Sie weiterhin umgehend zu uns. Wir behalten es uns jedoch vor, Sie nach einer Einschätzung gegebenenfalls an den notdiensthabenden Tierarzt zu verweisen.

Der Aufenthalt in einer Notaufnahme ist eine ungewollte Situation. Zu den krankheitsbedingten Beschwerden kommen Unsicherheit und Sorgen hinzu. Viele Eindrücke machen die Organisation im Notdienst aus Tierhaltersicht nicht immer nachvollziehbar.

Grundsätzlich gilt: Lebensbedrohliche Notfälle gehen vor!

Sie werden im Notdienst NICHT nach der Reihenfolge der Anmeldung oder Länge der Wartezeit aufgerufen, sondern IMMER nach der Schwere der Erkrankung. Richten Sie sich daher immer auf mehrere Stunden Wartezeit ein. Auch bei schweren Erkrankungen kann es mittlerweile zu Wartezeiten kommen, da wir oft mehrere Notfälle gleichzeitig versorgen müssen.

Auch bei einem leeren Wartezimmer können die Durchführung von Operationen oder die intensivmedizinische Versorgung stationärer Patienten zum Teil erhebliche Wartezeiten zur Folge haben.

Bitte unterstützen Sie uns darin, echte Notfälle sofort behandeln zu können, indem Sie unseren Kliniknotdienst wirklich nur für Notfälle in Anspruch nehmen – es handelt sich nicht um eine offene Sprechstunde.

Aus verschiedenen Gründen entstehen im Notdienst höhere Kosten. Neben der durch die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) vorgeschriebenen Notdienstpauschale von 59,90€ findet auch ein erhöhter Gebührensatz (2- bis 4-fach) Anwendung.

Wann liegt ein Notfall vor?

  • Bewusstseinsverlust, Zusammenbruch
  • Atemnot
  • stärkere oder unstillbare Blutung
  • sehr helle/blasse Schleimhäute
  • Krampfanfälle
  • Probleme beim Harnlassen
  • anhaltender, blutiger Durchfall oder blutiges Erbrechen, zunehmende Schwäche
  • plötzliche Lähmungen der Beine
  • Augenverletzungen
  • Verschlucken von Fremdkörpern oder Giften
  • Verbrühungen, Verbrennungen
  • Hitzschlag
  • schwerer Verkehrsunfall

Wir tun unser Bestes – für jedes Tier!