Hallo, mein Name ist Anne Tiede und ich bin seit 2011 im Team der Tierklinik Rostock und seit 2013 dort verantwortliche Labormedizinerin. Ich habe an der FU Berlin Tiermedizin studiert und bin inzwischen ausgebildete Fachärztin für Kleintiere. In diesem Bereich der Veterinärmedizin verfüge ich auch über eine Weiterbildungsermächtigung und darf neue Tiermediziner fortbilden. Meine Schwerpunkte im Klinikalltag sind neben der Inneren Medizin und der Labormedizin vor allem die Bereiche Zytologie & Onkologie sowie die Transfusionsmedizin. Das bedeutet, dass ich dazu beitrage, auffällige Laborwerte oder Veränderungen an Zellen zu analysieren und eine eindeutige Diagnose zu ermöglichen.
Im Fachgebiet der Inneren Medizin beschäftige ich mich mit der allgemeinen Diagnostik sowie der Beratung und der Behandlung bei inneren Erkrankungen von Tieren. In der Tierklinik Rostock arbeiten wir dabei mit der Unterstützung modernster Technik und mit einem individuellen Blick auf jeden einzelnen unserer Patienten. Damit Sie als Tierhalter die beste Behandlung für Ihren Liebling erhalten.
Als verantwortliche Labormedizinerin in der Tierklinik Rostock unterstütze ich meine Kollegen bei der Diagnose. Durch Laboruntersuchungen können wir sowohl krankhafte Veränderungen und kritische Werte in Blut und Urin erkennen als auch Krankheitsverläufe überwachen. Die meisten Erkrankungen äußern sich durch veränderte Laborwerte, daher ist dieser Bereich enorm wichtig zur Erkennung, Behandlung und Risikoabschätzung.
Als Expertin für Zytologie untersuche ich Zellen mikroskopisch hinsichtlich Veränderungen und Abweichungen von der Norm und kann so krankhafte Prozesse von gutartigen Tumoren unterscheiden. Damit unterstütze ich entscheidend die Onkologie in unserer Tierklinik, die aufgrund der Ergebnisse der zytologischen Untersuchung die passende Therapie konzipieren wird.
Als Spezialistin für Transfusionsmedizin bin ich dafür verantwortlich, dass ausreichend Blut für unsere Vierbeiner zur Verfügung steht. Daher kümmere ich mich mit viel Engagement darum, ausreichend geeignete Hunde und Katzen für Blutspenden zu finden. Darüber hinaus führe ich Transfusionen durch, zum Beispiel bei Operationen. Mehr über unsere Blutspendeaktionen erfahren Sie hier.
Sie suchen noch einen professionelle Tierärztin, die Ihre Liebsten mit Herz und Kompetenz behandelt? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktanfrage!
2) Perikarderguss mit Nachweis von Bakterien als Spätkomplikation nach einer thorakalen Bissverletzung bei einem Hund; A. Tiede, M. Ecke, S. Reinhardt; Schlütersche Fachmedien GmbH; Publiziert: 05/2025
3) Nachweis der Aujeszkyschen Krankheit bei einem Jagdhund; A. Tiede, M. Ecke, S. Reinhardt; Schlütersche Fachmedien GmbH; Publiziert: 05/2025
2) Perikarderguss mit Nachweis von Bakterien als Spätkomplikation nach einer thorakalen Bissverletzung bei einem Hund; A. Tiede, M. Ecke, S. Reinhardt; Schlütersche Fachmedien GmbH; Publiziert: 05/2025
3) Nachweis der Aujeszkyschen Krankheit bei einem Jagdhund; A. Tiede, M. Ecke, S. Reinhardt; Schlütersche Fachmedien GmbH; Publiziert: 05/2025
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen